| 1925 | Gründung Schlosserei in Neunkirchen durch Hans Krummenauer | 
| 1930 | Erwerb des Firmengeländes Wellesweilerstraße | 
| 1934 | Vollendung des 1. Bauabschnitts Wellesweilerstraße, 20 Mitarbeiter | 
| 1939 | Erweiterung Maschinenpark, 70 Mitarbeiter | 
| 1945 | Wiederaufnahme des Betriebs, 10 Mitarbeiter, Unterstützung beim Wiederaufbau (z.B. Bliesbrücke und Bahnhofsbrücke) | 
| 1946 | Hauptproduktionszweig: Herstellung von Stahlkonstruktionen aller Art für die Regie des Mines de la Sarre, für saarländische Industriefirmen und lothringische Grubenbetriebe. Bauliche Veränderungen werden notwendig: Erweiterung der Werkstätten, Neubau einer Konstruktionshalle usw. | 
| 1947 | Errichtung einer eigenen Sauerstoff-Erzeugungsanlage zunächst für den Werksgebrauch. Bei dem starken Sauerstoffbedarf der Industrie und dem herrschenden Mangel wird Sauerstoff auch an andere Firmen, insbesondere den Saargruben, zur Vermeidung von Produktionsausfällen abgegeben. | 
| 1963 | Umwandlung in GmbH, Geschäftsführer Hans Krummenauer (Gründer) | 
| 1965 | Johann Alfred Krummenauer (Sohn des Gründers) wird Geschäftsführer | 
| 1971 | Produktionshallen und Maschinenpark werden erweitert, 49 Mitarbeiter, Margot Weber (Tochter des Gründers) wird in die Geschäftsleitung berufen | 
| 1979 | Erwerb des Firmengeländes Blücherflöz auf dem ehemaligen Grubengebiet König | 
| 1982 | Hans Krummenauer jun. (Enkel des Gründers) wird in die Geschäftsleitung berufen | 
| 1983 | Bau der Fertigungshallen in Werk 2 (Grube König) | 
| 1991 | KRUMMENAUER gründet Niederlassung in Katowice, Polen | 
| 1994 | Walter Hemmer wird Mitglied der Geschäftsleitung | 
| 2000 | Neugründung der Firmen KRUMMENAUER Anlagenbau GmbH (Bergbautechnik, Maschinenbau) und KRUMMENAUER Torbau GmbH (Tür- und Tortechnik, Stahlbau) | 
| 2006 | Elmar Krummenauer (Ur-Enkel des Gründers) wird Mitglied der Geschäftsführung | 
| 2007 | Stärkung des Exports nach China, Russland, Australien, Südafrika und die USA | 
| 2008 | Krummenauer gründet Niederlassung in Peking, China | 
| 2008 | Krummenauer gründet Niederlassung in Novokuznetsk, Russland | 


